Zum Hauptinhalt springen

Behandlungspflege

Die medizinische Behandlungspflege ist ein Teilbereich der häuslichen Krankenpflege (nach Sozialgesetzbuch V) und dient zur Sicherung der ärztlichen Behandlung. Sie umfasst alle Tätigkeiten die auf ärztliche Anordnung durch ein oder dreijährige Pflegefachkräfte zu Hause oder in einer stationären Einrichtung (Pflegeheim) durchgeführt werden.

Die Leistungen der Behandlungspflege können von Ihrem Haus- bzw. Facharzt oder von einem Krankenhausarzt bei Entlassung, verordnet werden. Mehr Infos zur Verordnung

Leistungen der Behandlungspflege

  • Kompressionstrümpfe an - und / oder ausziehen
  • Kompressionsverbände (Beine wickeln)
  • Richten & verabreichen von Medikamenten bis zu 5 x täglich
  • Richten von Medikamenten im Wochendispenser 1 x wöchentlich
  • Augentropfengabe (z.B. nach Augenoperationen bis zu 5 x täglich
  • Infusionen s.c.
  • Injektionen: subcutan (s.c. = unter die Haut) - Insulingabe bei Diabetikern bis zu 4 x täglich oder Heparinspritzen vor oder nach Operationen
  • Versorgung von akuten oder chronischen Wunden wie z.B. Ulcus crusis, Dekubitus (Druckgeschwür), Abzesspaltungen etc. 


Kontaktdaten / Impressum

Pflegedienst SeniorPlus GbR
Kaiser-Wilhelm-Platz 9
45276 Essen
Tel.:  0201 - 47 94 6 94
Fax.: 0201 - 17 15 6 19

info@pflegedienst-seniorplus.de

IK-Nummer: 462513970
Umsatzsteuer ID:  DE 262163712

Geschäftsinhaber

Frau Andrea Hemesaat
Herr Martin Kort


Büroöffnungszeiten

Mo, Di, Do   : 10:00 - 12:00 / 14:00 - 16:00
Mi & Fr        : 10:00 - 12:00

Auch außerhalb der Bürozeiten können Sie uns in pflegerischen Notfällen jederzeit erreichen. Die dann eingehenden Anrufe werden durch eine telefonische Umstellung direkt weitergeleitet. 

Dies gilt für eine 24 - Stunden Rufbereitschaft an allen Tagen, d.h. auch an Sonn- und Feiertage.